Luftschraube

Luftschraube
Lụft|schrau|be 〈f. 19〉 = Propeller (1)

* * *

Lụft|schrau|be, die (Technik):
Propeller.

* * *

Luftschraube,
 
Propẹller, Bauteil eines Luftfahrzeugantriebs, das die Wellenleistung eines Kolben- oder Turbotriebwerkes zur Erzeugung einer Vortriebskraft nutzt. Eine Luftschraube besteht aus meist zwei bis sechs tragflügelartigen gestreckten Flächen (Blättern), die in einer zur Flugrichtung etwa senkrechten Ebene umlaufen und den dabei erfassten Luftstrom beschleunigen. Die daraus resultierende Impulskraft dient zur Überwindung der Widerstandskraft des Luftfahrzeugs. In der Regel arbeitet die Luftschraube in einem unbegrenzten Luftstrom (offene oder frei fahrende Luftschraube), seltener in einem durch einen ringförmigen Gehäusemantel umgrenzten Luftstrom (Mantelluftschraube). Die Luftschraubenblätter (aus Holz, Metall, faserverstärkten Kunstharzen oder Graphitlaminaten mit Schaumkern) sind entweder starr mit der Nabe verbunden (Starrluftschraube) oder in dieser während des Betriebes verstellbar angeordnet (Verstellluftschraube), wodurch gute Luftschraubenwirkungsgrade innerhalb eines größeren Fluggeschwindigkeitsbereichs (z. B. im Steigflug, Reiseflug) erzielbar sind. Oberhalb einer bestimmten Geschwindigkeitsgrenze ist jedoch eine Verringerung von Wirkungsgrad und Schubkraft unvermeidbar. In diesem Bereich sind Luftschraubenantriebe als Luftfahrzeugantriebe schlecht geeignet und wurden deshalb weitgehend durch Strahlantriebe ersetzt. Die Lärmarmut des Luftschraubenantriebs hat jedoch erneutes Interesse an dieser Vortriebsart entstehen lassen und zur Entwicklung neuer Bauformen geführt, die als Propfan bezeichnet werden. - Luftschrauben sind an der Rumpfspitze oder vor den Tragflügeln angeordnet (Vortriebskraft wirkt als Zugkraft, Zugpropeller), seltener an der Flügelhinterkante oder am Rumpfheck (Vortriebskraft wirkt als Druckkraft, Druckpropeller, Heckluftschraube).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Propellerflugzeug: Der Saugeffekt der Luftschraube
 

* * *

Lụft|schrau|be, die (Technik): Propeller.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftschraube — Luftschraube. – Bezeichnungen: Druckseite des Schraubenblattes ist die Seite, welche bei Drehung der Luftschraube von der Luft getroffen wird; Saugseite ist die entgegengesetzte Seite. Steigung ist der Weg, welchen die Schraube bei einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Luftschraube — (Luftkreisel), ein Kreisel mit schraubenförmig gestalteten Flügeln, durch die er sich in der Luft in die Höhe schraubt (vgl. Luftschiffahrt [Schraubenflieger], S. 818) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Luftschraube — Luftschraube,die:Propeller+Rotor …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Luftschraube — Propeller am Flugzeug Eine Luftschraube ist ein Propeller an einem Luftfahrzeug. Sie dient dazu, aus der Wellenleistung eines Flugmotors oder einer Wellenturbine Vortrieb (Schub) zu erzeugen. Prinzipiell können Luftschrauben starr oder in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftschraube — orasraigtis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. impeller airscrew; propeller vok. Luftschraube, f; Propeller, m; Saugschraube, f rus. воздушный винт, m; пропеллер, m pranc. aéro propulseur, m; hélice aérienne, f; hélice propulsive, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Luftschraube — Lụft|schrau|be (für Propeller) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Propellerflugzeug: Der Saugeffekt der Luftschraube —   Zum Antrieb von Flugzeugen werden seit dem ersten Motorflug der Brüder Wright im Jahr 1903 Luftschrauben (Propeller) verwendet. Abgesehen von den selten verwendeten Druckpropellern, die ähnlich wie bei einem Schiff an der Rückseite eines… …   Universal-Lexikon

  • Luftschraubenstrahl — Propeller am Flugzeug Eine Luftschraube ist ein Propeller an einem Luftfahrzeug. Sie dient dazu, aus der Wellenleistung eines Flugmotors oder einer Wellenturbine Vortrieb (Schub) zu erzeugen. Prinzipiell können Luftschrauben starr oder in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Düsenantrieb — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Düsentriebwerk — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”